" Wer trinken kann, kann auch lieben. Wer lieben kann, kann auch trinken "
Im Provenzalischen bedeutet Novi die Frischvermählten. Als Familienerbe, das aus der Verbindung meiner Eltern hervorgegangen ist, ist der Name des Weinguts eine Anspielung auf ihre Geschichte, die ich würdigen wollte.
Das Anwesen erstreckt sich über 28 Hektar Weinberge, Wälder und Olivenbäume und ist in zwei zentrale Inseln im Dorf La Tour d'Aigues unterteilt.
Nach verschiedenen Erfahrungen in der nördlichen und südlichen Hemisphäre bin ich 2013 in dieses Land zurückgekehrt, das mich hat aufwachsen sehen und in dem auch meine Kinder aufwachsen werden. Heute repräsentiere ich die fünfte Generation auf der Domaine.
Die Domaine Le Novi liegt ausschließlich auf weichem Safres oder Sandstein, der aus demHelvetium und Tortonien stammt. Diese lange Geschichte hat unserem Terroir eine ganz feine Zusammensetzung zwischen sandigen Böden und ton- und kalkhaltigen Böden verliehen.
ImOsten des Luberon-Massivs gelegen, profitieren wir von einem mediterranen Klima mit Tendenz zum Gebirge, das von harten Wintern und starken täglichen Temperaturschwankungen geprägt ist. Der kieselsäurereiche Safre unterstützt diese starke klimatische Identität, indem er den Reben in den Sommernächten echte Ruhepausen ermöglicht. Dies ist eine Garantie für eine sanfte Reifung, die den natürlichen Biss unserer Weine bewahrt.
All diese dem Weingut eigenen Nuancen in Verbindung mit unserer Palette von 15 Rebsorten ermöglichen einen persönlichen und einzigartigen Weinbauansatz. Dieses facettenreiche Terroir prägt die starke Identität der Le Novi-Weine.
Die Domaine Le Novi setzt mit 15 Rebsorten auf über 35 Parzellen einen sehr zerstückelten Weinberg zusammen. Im Laufe der Zeit wurde der Schwerpunkt bewusst auf späte, alte und provenzalische Sorten gelegt, um sich bestmöglich an das sich entwickelnde Klima anzupassen, ohne unsere Ursprünge zu verleugnen.
So mischen wir gerne 3 oder 4 Rebsorten in unseren Cuvées, indem wir frühe und mittlere Rebsorten mit einem schönen Anteil an späten Rebsorten, die als dritte Erntezeit bezeichnet werden, vereinen.
Heute hat das Weingut aufgrund seiner Rebsortenzusammensetzung, die immer noch von Grenache Noir und Bourboulenc Blanc dominiert wird, eine stark ausgeprägte Identität "südliches Rhône-Tal".
Im Jahr 2015 haben wir die Massale der Bourboulenc B, einer alten Rebsorte aus der Provence, aufgenommen. Damit verfügen wir über ein Genreservoir, mit dem wir dem Klimawandel begegnen können.
Schon früh trafen meine Eltern die Entscheidung, eine biologische Anbaumethode zu wählen, die die Umwelt und zukünftige Generationen respektiert.
Wir verfolgen einen umfassenden, ganzheitlichen Ansatz in Bezug auf unser Terroir und unsere Umwelt.
Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit akademischen Ökologen, einer Forstanstalt, der Vogelschutzliga und einem Imker zusammen. Dieser Austausch nährt unsere Art zu arbeiten und zu produzieren.
Dieses ökologische Engagement in Verbindung mit der reichen Rebsortenpalette des Weinguts beschert uns Säfte aus einem bemerkenswerten Schmelztiegel, die die Grundlage für die Identität der Weine der Domaine Le Novi bilden.